Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pizza werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juli 2013

Herzhafte Brotpizza einfach selber backen

Herzhafte Brotpizza. Foto: Wirths PR

Herzhafte Brotpizza
(für 4 Personen)

2 Vinschgauer-Laibe
1 EL Olivenöl
4 Champignons
4 Frühlingszwiebeln
8 Tomaten
4 Scheiben gekochter Schinken
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
250 g Mozzarella

Die Vinschgauer aufschneiden, die Brothälften mit etwas Öl beträufeln und einige Minuten anrösten. Champignons und Frühlingszwiebeln putzen und waschen. 4 Tomaten und die Pilze in Scheiben schneiden und das Brot damit belegen. Schinken und Frühlingszwiebeln zugeben. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Belag verteilen. Mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und nochmals mit etwas Öl beträufeln. Die restlichen Tomaten kreuzweise anritzen, pfeffern und mit etwas Rosmarin bestreuen. Mit den Brotpizzen auf ein Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 5-7 Minuten überbacken, bis der Käse schmilzt.

Pro Person: 359 kcal (1502 kJ), 24,4 g Eiweiß, 14,2 g Fett, 33,0 g Kohlenhydrate 


Tipp:
Statt Vinschgauer können Sie natürlich auch Brötchen oder Brotscheiben für die Brotpizza verwenden. Besonders knusprig wird es, wenn Sie das Brot vorher kurz anrösten und dann belegen.

Freitag, 19. Juli 2013

Party-Pizzen ganz einfach selber machen

Leckere Party-Pizzen ganz einfach selber machen. 
Foto: Wirths PR


Party-Pizzen
(für 6 Personen)

für den Hefeteig:
300 g Mehl (Type 405)
20 g Hefe
1/8 l lauwarmes Wasser
1/2 TL Salz
20 g Butter

für den Belag:
400 g Tomaten
2 EL Olivenöl
1 gelbe Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
100 g Zucchini
250 g Mozzarella
weißer Pfeffer aus der Mühle
2 EL gehackte, gemischte Kräuter

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit dem lauwarmen Wasser verrühren. Mit etwas Mehl bedecken und stehen lassen, bis leichte Risse zu sehen sind. Salz und die weiche Butter zugeben, verrühren und gehen lassen bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten und etwa 1/2 cm stark ausrollen. Den Teig einige Minuten ruhen lassen und Taler von 8 cm Durchmesser ausstechen. Auf das Backblech legen. für den Belag die Tomaten häuten, halbieren, Kerne und Stielansätze entfernen und in kleine Würfel schneiden. Im heißen Öl kurz durchschwitzen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, Samen und Scheidewände entfernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten auf die Teigstücke geben und mit den anderen Gemüsewürfeln bestreuen. Mozzarella in Scheiben schneiden. Jede Pizza mit einer Scheibe Mozzarella belegen, salzen, pfeffern und mit Kräutern bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180-200 °C etwa 10-12 Minuten backen.

Pro Person:554 kcal (2318 kJ), 24,9 g Eiweiß, 23,2 g Fett, 60,2 g Kohlenhydrate



Sonntag, 30. Juni 2013

Gemüsepizza mit Salami

Gemüsepizza mit Salami. Foto: Wirths PR/Zott

Gemüsepizza mit Salami
(für 4 Personen)

300 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe (21 g)
1/8 l lauwarmes Wasser
1/2 TL Salz
2 EL Olivenöl
200 g Emmentaler
100 g geschälte Tomaten
frischer Oregano
50 g Zwiebelringe
400 g Tomaten in Scheiben
150 g Zucchini in Scheiben
1 gelbe Paprika in Streifen
60 g Salami in dünnen Streifen

Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, mit dem Salz und dem Olivenöl zum Mehl geben und alles zu einem glatten Hefeteig verkneten. Mit dem Mehl bestäuben und mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut durchkneten und zu einem Oval (ca. 0,7 cm dick) ausrollen. Den Rand ca. 1 cm nach innen umklappen und die Pizza umgedreht auf ein bemehltes Blech legen (so entsteht ein dickerer Rand). Nochmals 10 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und den Käse reiben. Die Pizzatomaten auf dem Teig verstreichen, mit gehacktem Oregano bestreuen und mit Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, Paprika und Salami belegen. Den geriebenen Käse darüber streuen. Bei 200 °C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse gut verlaufen und gebräunt ist. Mit frischem Oregano garnieren.

Pro Person: 585 kcal (2449 kJ), 27,8 g Eiweiß, 25,5 Fett, 57,8 g Kohlenhydrate


Freitag, 14. Juni 2013

Feinschmecker-Pizza Italia

Feinschmecker-Pizza Italia. Foto: Wirths PR

Feinschmecker-Pizza Italia
(für 4 Personen)

300 g Mehl
20 g Hefe
1/8 l lauwarmes Wasser
1/2 TL Salz
2 EL Olivenöl
250 g passierte Tomaten oder Pizzasauce
2 Fleischtomaten
einige Champignons
1/2 gelbe Paprikaschote
1/2 grüne Paprikaschote
1 Gemüsezwiebel
100 g magerer, durchwachsener Speck
250 g Mozzarella
weißer Pfeffer aus der Mühle
1 EL frisches Basilikum, fein gehackt
10 schwarze Oliven

Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Vertiefung anbringen. Die Hefe hinein bröckeln und mit dem Wasser verrühren. Mit etwas Mehl bedecken und 10-15 Minuten gehen lassen. Dann das Salz und 1 EL Olivenöl zugeben und einen glatten, aber nicht zu festen Hefeteig schlagen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Den Teig halbieren, zwei Teigkugeln daraus formen, diese zu zwei Pizzaböden ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Pizzasauce auf die beiden Böden verteilen. Tomaten, Champignons und Paprikaschoten waschen und putzen. Die Zwiebel schälen. Paprika und Zwiebel in Stücke, Tomaten, Champignons, Speck und den abgetropften Mozzarella in Scheiben schneiden. Den Hefeteig damit belegen, salzen und pfeffern und das Basilikum darüber streuen. Die Oliven auf den beiden Pizzen verteilen und das restliche Olivenöl darüber träufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 15-20 Minuten backen.

Pro Person: 672 kcal (2813 kJ), 28,5 g Eiweiß, 37,3 g Fett, 53,5 g Kohlenhydrate