Posts mit dem Label Lammrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lammrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. August 2013

Griechische Rezepte: Lammspieße

Griechische Rezepte: Lammspieße. 
Foto: Wirths PR 

Griechische Rezepte: Lammspieße
(für 4 Personen)

250 g Reis
500 g Lammfleisch aus der Keule
4 kleine rote Zwiebeln
1 kleine Zucchini
1 kleine gelbe Paprikaschote
1 kleine grüne Paprikaschote
Salz
Pfeffer
Thymian
3 EL Olivenöl
200 g Saure Sahne
2 Knoblauchzehen
2 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Salbei, Thymian, Basilikum)

Reis nach Packungsaufschrift zubereiten. Inzwischen Lammfleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen, Gemüse putzen, waschen und in gleichgroße Stücke schneiden. Lammfleisch, Paprika, Zucchini und die Zwiebeln abwechselnd auf 4 Spieße stecken und mit Olivenöl bepinseln. Mit Pfeffer und Thymian bestreuen. Ca. 10 Minuten auf dem heißen Grill grillen oder in heißem Olivenöl in der Pfanne rundum braten. Inzwischen die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln, mit den Kräutern und der Sauren Sahne verrühren und pikant abschmecken. Die Lammspieße leicht salzen und mit Reis und dem Knoblauchdip servieren.

Pro Person: 590 kcal (2468 kJ), 30,3 g Eiweiß, 31,7 g Fett, 51,4 g Kohlenhydrate


Samstag, 2. März 2013

Ostermenü Lammkeule in Rotweinmarinade

Ostermenü Lammkeule. Foto: www.ostermenue.de


Ostermenü Lammkeule in Rotweinmarinade
(für 4 Personen)

Gefüllte Kräutereier
4 leere Eierschalen
100 g Sahnequark
50 g Frischkäse
1 kleine Schalotte
1/2 Beet Kresse
1 hart gekochtes Eigelb
Salz
Pfeffer
1 Radieschen

Quark mit dem Frischkäse cremig rühren. Die Schalotte schälen und ganz fein hacken. Kresse fein wiegen. Etwas Eigelb zum Dekorieren zurücklegen. Das restliche Eigelb, Schalotte und die Kresse unter die Käsecreme heben. Mit Salz und Pfeffer pikant würzen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Masse in die Eierschalen spritzen. Das Radieschen fein stifteln. Je zwei Eier mit Radieschenstiften bzw. gehacktem Eigelb bestreuen.

Pro Person: 99 kcal (414 kJ), 4,4 g Eiweiß, 7,9 g Fett, 2,5 g Kohlenhydrate


Lammkeule in Rotweinmarinade

für die Marinade:
2 Zwiebeln
1-3 Knoblauchzehen
1 Möhre
1/2 Stange Lauch
2-3 Lorbeerblätter
4-5 Rosmarinzweige
6-8 Pfefferkörner
500 ml Rotwein
500 ml Wasser
Salz
Pfeffer

für die Lammkeule:
1 Lammkeule (ca.1,5 kg)
8 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
5 Rosmarinzweige
800 g Gemüse (grüne Bohnen, Möhren, Lauch, Paprika)
800 g Kartoffeln

Das für die Marinade vorgesehene Gemüse putzen und waschen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und vierteln, Möhren und Lauch in Scheiben schneiden und alles mit den Gewürzen, dem Rotwein und dem Wasser aufkochen. Die Lammkeule waschen und von möglichen Sehnen und Hautresten befreien. Salzen, pfeffern und in der Marinade einlegen, so dass das Fleisch bedeckt ist. Kalt stellen und zwei Tage in der Marinade ziehen lassen. Anschließend das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Salzen, pfeffern und mit einer feingehackten Knoblauchzehe einreiben. 3 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Lammkeule darin rundum anbraten. 2 Knoblauchzehen, zwei grobgehackte Zwiebeln und einige Rosmarinzweige zugeben und kurz mitdünsten. Anschließend mit 1/2 l Marinadenflüssigkeit angießen und die Lammkeule im vorgeheizten Ofen bei 220-230 °C ca. 1 Stunde garen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und das Gemüse vorbereiten. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, rings um das Fleisch in den Bräter geben und bei reduzierter Hitze 30 Minuten mitgaren. Die Kartoffeln in gleich große Würfel schneiden und in heißem Olivenöl rundum knusprig braten, anschließend leicht salzen und pfeffern.

Pro Person: 786 kcal (3289 kJ), 82,9 g Eiweiß, 32,0 g Fett, 40,9 g Kohlenhydrate

Pro Person gesamt: 885 kcal (3703 kJ), 87,3 g Eiweiß, 39,9 g Fett, 43,4 g Kohlenhydrate