Posts mit dem Label Leichte-Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leichte-Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. April 2013

Gefüllte Gurkenstücke

Gefüllte Gurkenstücke. Foto: Wirths PR


Gefüllte Gurkenstücke
(für 4 Personen)

1 große Salatgurke
1/2 Bund Dill
100 g Sahne Frischkäse
100 g Saure Sahne
Saft von 1/2 Zitrone
1 fein gewürfelte Zwiebel
Salz
weißer Pfeffer
roter Pfeffer

Salatgurke gut abwaschen und die Enden großzügig abschneiden. Den Dill fein wiegen, einige Zweige aufbewahren. Die Gurke in gleichgroße Stücke schneiden und diese mit einem Löffel gut aushöhlen. Frischkäse mit Saurer Sahne und Zitronensaft cremig rühren. Zwiebelwürfel und Dill unterheben und die Masse mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Die Masse gut durchkühlen lassen, in die ausgehöhlten Gurken füllen und mit gestoßenem roten Pfeffer bestreuen.

Pro Person: 118 kcal (494 kJ), 4,0 g Eiweiß, 10,0 g Fett, 3,6 g Kohlenhydrate


Freitag, 29. März 2013

Leichtes Karfreitags-Menü „Bandnudeln mit Lachs“

Leichtes Karfreitags-Menü „Bandnudeln mit Lachs“. 
Foto: www.ostermenue.de

Leichtes Karfreitags-Menü „Bandnudeln mit Lachs“
(für 4 Personen)

Camembert-Tartes mit Räucherlachs

für den Mürbeteig
80 g Mehl
30 g Butter
1/3 gestr. TL Salz
1 EL kaltes Wasser

für die Füllung
75 g Saure Sahne extra
50 g Camembert
1 Eigelb
Salz
Pfeffer
Muskat
Dill
50 g Räucherlachs

Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen, dann etwa 2 mm dünn ausrollen. Mit dem Teig 4 gebutterte Tortelettförmchen auslegen und diese blind vorbacken. Inzwischen die Camembert-Füllung vorbereiten. Camembert entrinden und mit Saurer Sahne und Eigelb zu einer glatten Masse verarbeiten und kräftig würzen. Den Lachs in kleine Stücke schneiden und auf die Törtchen verteilen. Die Käsemasse darüber gießen. Bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.

Bandnudeln mit Lachs
300 g Bandnudeln
200 g Lachs
125 g Crème fraîche
1 Tasse Gemüsebrühe
1 TL Stärke
Salz
Pfeffer
Dill
1 Eigelb
1/2 Glas Weißwein

Nudeln nach Packungsaufschrift zubereiten. Inzwischen den Lachs in mundgerechte Streifen schneiden. Crème fraîche mit Brühe verrühren und unter ständigem Rühren erhitzen. Den Lachs zugeben und einige Minuten ziehen lassen. Die Sauce mit etwas Stärke binden. Mit Salz, Pfeffer und mit feingewiegtem Dill würzen. Mit einem Eigelb legieren und mit Wein abschmecken. Die Sauce mit den gekochten Nudeln anrichten.

Avocadocreme
1 große, reife Avocado
Saft einer Zitrone
100 g Crème fraîche
100 g fettarmer Joghurt
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
125 g gegarte Crevetten
Dill

Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch herauslösen, sofort mit Zitronensaft beträufeln und pürieren. Crème fraîche und Joghurt unterheben. Cremig rühren und mit dem durchgepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft pikant abschmecken. Mit den gegarten Crevetten und etwas fein gewiegtem Dill in Dessertgläsern anrichten.

Pro Person: 1030 kcal (4310 kJ), 41,5 g Eiweiß, 63,8 g Fett, 72,7 g Kohlenhydrate


Gesundheits-Tipp fürs Karfreitagsmenü

Artischocke hilft beim Verdauen
Ganz ohne Butter und Crème fraîche  kommen auch wir bei unserem leichten Karfreitagsmenü nicht aus. Es soll ja auch schmecken.  Und was gut schmeckt, enthält meist auch viel Fett und das kann  ganz schön auf den Magen schlagen. Hier hilft ein Verdauungscocktail aus 0,2 l Tomatensaft und 2 EL Artischockensaft, z. B. von Schoenenberger, gibt es in Reformhaus und Apotheke. Die Wirkstoffe der Artischocke verbessern die Fettverdauung und regen den Gallenfluss an. Da Artischockensaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Obst- oder Gemüsesaft mischen. Am besten trinken Sie diesen Verdauungscocktail bereits kurz vor der Mahlzeit. Lassen Sie es sich schmecken!