![]() |
Weißdorn ist der Herz-Kreislauf-Turbo. Foto: Wirths PR
Schoenenberger
|
Weißdorn ist der Herz-Kreislauf-Turbo
Viele
überarbeitete Berufstätige, egal ob Busfahrer, Verkäuferin oder Top-Manager,
leiden immer früher an Altersherz-Erscheinungen, auch Herzschwäche genannt.
Hier hilft Weißdorn. Er fördert die Durchblutung des Herzmuskels, wodurch die
Kontraktionskraft, also die Pumpleistung, deutlich gesteigert wird. Weißdorn
versorgt das Herz optimal mit Nährstoffen und steigert die Sauerstoffzufuhr.
Auch Kreislauf und Blutdruck werden normalisiert und Folgeerscheinungen wie
Atemnot verhindert.
![]() |
Mistel unterstützt den Kreislauf. Foto: Wirths PR
Schoenenberger
|
Mistel unterstützt den Kreislauf
Der Mistel
wird traditionell zur Unterstützung des Kreislaufs eingesetzt. Außerdem werden
ihr Blutdruck normalisierende Eigenschaften zugesprochen. Der Herzmuskel wird
gestärkt und die Gefäßwandspannung wird herabgesetzt. Dadurch werden Herz und
Gefäße entlastet. Schwindelanfälle, Kopfdruck und Herzbeschwerden lassen nach.
Es empfiehlt sich, den Presssaft aus frischen Pflanzen zu verwenden. Er enthält
den gesamten Wirkstoffring des Mistelkrauts in seiner natürlichen und für den
Organismus leicht aufnehmbaren Form.
![]() |
Baldrian fördert den gesunden Schlaf. Foto: Wirths PR
Schoenenberger
|
Baldrian fördert den gesunden Schlaf
Baldrian
ist bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen der Beruhiger
schlechthin. Indem er ausgleichend auf die Nerven wirkt, stabilisiert und
schont er Herz und Kreislauf. Mit seiner Hilfe findet ein gestresster Mensch
die eigene Balance und Gelassenheit wieder, ohne dabei jedoch an
Leistungsfähigkeit einzubüßen. Der Presssaft aus frischen Baldrianwurzeln hilft
bei Unruhezuständen, Reizbarkeit und Einschlafstörungen. Sein großer Vorteil:
Baldrian-Presssaft fördert das Einschlafen, ohne das natürliche Verhältnis von
Traum- und Tiefschlafphase zu stören. Seit jeher bezeichnen Naturärzte den
Baldrian daher als das Nervenmittel aus der „grünen Apotheke“.
Rosmarin bringt Schwung ins Leben
Rosmarin
kurbelt den Kreislauf an. Frisches Rosmarinkraut muntert bei
Ermüdungserscheinungen, Abgespanntheit und Erschöpfung auf. Neben Tee gibt es
auch den besonders wirksamen Rosmarin-Presssaft. Heilpflanzensäfte sind reine
Presssäfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol,
Konservierungsmitteln oder anderen, oft unerwünschten Stoffen. Sie enthalten
den gesamten Wirkstoffring der Arzneipflanze in seiner natürlichen, gelösten
und für den Organismus leicht aufnehmbaren Form.
![]() |
Artischocke senkt das Cholesterin und entlastet Herz und
Kreislauf. Foto: Wirths PR Schoenenberger
|
Artischocke senkt den Cholesterinspiegel und entlastet Herz
und Kreislauf
Die
Inhaltsstoffe der Artischocke sorgen für eine bessere Fettverdauung. Der Saft
aus frischen Blütenknospen regt Gallenfluss und Stoffwechsel an. Zudem fördert
er die Gallensäureausscheidung und wirkt dadurch günstig auf den Cholesterin-
und Fettstoffwechsel, indem er die Bildung von Cholesterin hemmt. Dadurch
werden Herz und Kreislauf entlastet.
![]() |
Granatapfel schützt Herz und Kreislauf. Foto: Wirths PR
Schoenenberger
|
Granatapfel schützt Herz und Kreislauf
Granatapfelsaft
ist besonders reich an Polyphenolen und Vitaminen. Er wirkt antioxidativ, der
Einfluss schädlicher Radikale wird gemindert und damit der Zellschutz
unterstützt. Durch die Senkung von LDL-Cholesterin werden Herz und Kreislauf
geschützt.